Gepard Ergebnisse

Suchen

Gepard

Gepard Logo #42000[Auto] - Gepard war ein polnischer Sportwagen, der von 1990 bis 1992 von dem Studio Samochodowe Gepard in Warschau und von 1992 bis 1995 von Fabryka Samochodów Gepard in Mielec hergestellt wurde. == Technische Daten == === Motor === ==== Vierzylindermodell ==== ==== GP 8 ==== === Maße und Gewichte === == Literatur == == W...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gepard_(Auto)

Gepard

Gepard Logo #42000[Begriffsklärung] - Gepard bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gepard_(Begriffsklärung)

Gepard

Gepard Logo #42134Gepard, deutscher Flugabwehrkanonenpanzer, Ende der 1970er-Jahre eingeführtes Tieffliegerabwehrsystem mit Zwillingsmaschinenkanone Kaliber 35 mm (550 Schuss pro Minute und Rohr, Reichweite 3 500 m), Rundsuchradar zur Zielerfassung sowie 16 km weit reichendem Zielfolgeradar für die Feuerleitung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gepard

Gepard Logo #42134Geparden: Acinonyx jubatus bei der Jagd Aus dem Hindi-Wort »chita« (»der Gefleckte«) entstand das englische Wort Cheetah für den Geparden. Diese gefleckten Offenlandbewohner sind die schnellsten Säugetiere unserer Erde. Früher wurden diese leicht zu zähmenden Katzen als H...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gepard

Gepard Logo #42190(Acinonyx jubatus) Einleitung Der Gepard hat eine Sonderstellung in der Familie der Katzen. Die Ähnlichkeiten (Körperbau und Sohlen etc.) des Geparden mit den Hunden beruht auf Konvergenz und nicht auf genetische Nähe. Schon im alten Ägypten wurden Geparden ähnlich wie Jag...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00038-gepard/MZ00038-gepard.html

Gepard

Gepard Logo #42295Gepard (Jagdleopard, Jagdtiger, Cynailurus Wagl.), Untergattung der Raubtiergattung Katze (Felis L.), gewissermaßen den ûbergang zu den Hunden bildend, Tiere mit katzenartigem Kopf und Schwanz, hohen, hundeartigen Beinen, nicht ganz zurückziehbaren, daher sich abnutzenden Krallen, rauhem, struppigem, buntem Pelz mit mähnenartig verlängertem Ha...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gepard

Gepard Logo #42299Klasse: Mammalia (Säugetiere). Ordnung: Carnivora (Fleischfresser). Familie: Felidae (Echte Katzen). Gattung: Acinonyx (Geparde). Art: Acinonyx jubatus . Verbreitung: Die afrikanische Art (Acinonyx jubatus jubatus). ist von Algerien und Marokko nach Süden bis Transvaal sowie in Ägypten und Äthiopien verbreitet. Die asiatische Art (Acinonyx ...
Gefunden auf https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/gepard.html

Gepard

Gepard Logo #42327Sozialverhalten: Die Geparde sind Einzelgänger und treffen sich eigentlich nur für die kurze Zeit der Paarung. Manchmal kommen die Männchen zu ihrer Familie zurück um die Mutter bei der Jagd zu unterstützen. Das Weibchen zieht die Jungen in einem Bau auf. Diese dürfen wegen der Fressfeinde den Bau während der ersten zwei Monate nicht verlass...
Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/

GEPARD

GEPARD Logo #42660Genbank Parkinson´sche Krankheit Deutschland
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Gepard

Gepard Logo #42145Cynaelurus, Gattung der Katzen, hochbeinige Tiere von der Größe eines Leoparden, mit langem, schwarzgeflecktem Schwanze, kurzer Nackenmähne und rundlichen, nicht in Gruppen angeordneten, dunklen Flecken auf dem Körper. G. kommen in Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika vor, vielleicht auch i...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gepard

Gepard Logo #42871(Militär) Flugabwehrpanzer des deutschen Heeres ( Bundeswehr ) zur Verteidigung gegen Flugzeuge bis zu einer Entfernung von 3500 m; ausgerüstet mit hoch entwickelter Radarausstattung und einer 35-mm-Zwillingskanone auf Fahrgestell des Panzers Leopard I. 2010 wurde das Waffensystem aus Kostengründen außer Dienst...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gepard-militaer

Gepard

Gepard Logo #42871(Steckbrief)
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gepard-steckbrief

Gepard

Gepard Logo #42871(Zoologie) Acinonyx jubatus Verbreitung: Afrika, Innerasien Lebensraum: Gras- und Buschsteppen, kann auch in bergiges Gelände ausweichen Maße: Kopf-Rumpflänge 140 – 150 cm, Schulterhöhe 60 – 80 cm, Gewicht 28 – 65 kg Lebensweise: einzeln, Jungtiere bis 2 Jahre mit Müttern, selten kleine Gru...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gepard-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.