
Suhle ist eine Bezeichnung in der Jägersprache für eine morastige Bodenvertiefung. In ihr legt sich Rot- und Schwarzwild, besonders bei trockenem, heißem Wetter, nieder. Die Tiere kühlen sich dabei und reinigen sich von Ungeziefer, wie beispielsweise den Hirschlausfliegen. Diese Tätigkeit nennt der Jäger daher auch dementsprechend „Suhlen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhle
[Begriffsklärung] - Suhle ist Suhle ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhle_(Begriffsklärung)

Suhle , morastige Vertiefung, in welche sich Rot- und Schwarzwild, besonders bei trocknem, heißem Wetter, niederlegt, um sich darin zu kühlen und vom Ungeziefer, namentlich den Hirschlausfliegen, zu reinigen. Der Hirsch schlägt gewöhnlich zuerst mit dem Vorderlauf den Morast zu einer breiartigen Masse, legt sich dann hinein und wälzt sich beha...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Morast oder Tümpel, in dem sich besonders Schwarzwild und Hochwild zur Abkühlung und zur Ungezieferabwehr suhlt (wälzt).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suhle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.