
Loschwitz ist ein Stadtteil von Dresden. Dresden-Loschwitz ist einer der Villenstadtteile von Dresden. Es befindet sich nordöstlich der Elbe und war ehemals ein Kurbad. Die urkundliche Ersterwähnung von Loschwitz wird in der neueren Forschung auf das Jahr 1227 datiert. Seit 1571 trägt der Ort seinen heutigen Namen. Er wurde am 21. Januar 1921 t...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loschwitz
[Ortsamtsbereich] - Der Ortsamtsbereich Loschwitz ist ein Stadtbezirk im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Er ist der flächenmäßig größte Ortsamtsbereich der Stadt; einen Großteil macht die Dresdner Heide aus. == Gliederung == Der Ortsamtsbereich gliedert sich in folgende Stadtteile: * Die Dresdner Heid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loschwitz_(Ortsamtsbereich)

Loschwitz , Dorf und beliebte Sommerfrische in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt, auf dem rechten Elbufer, 5 km oberhalb Dresden, hat eine Pfarrkirche, ein Sanatorium, das Schloß Albrechtsburg, viele schöne Villen, ein Denkmal Schillers, der hier in einem Häuschen in Körners Weinberg vom September 17...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.