
Nabupolassar (babylonisch Nabu-apla-usur; † 9. August 605 v. Chr.) war der Begründer und erste König des neubabylonischen Reiches. == Regierungszeit == Er übernahm in seinem Akzessionsjahr (626 bis 625 v. Chr.) am 16. November (26. Araḫsamna) 626 v. Chr. den Thron. Im Jahr 625 v. Chr. folgte sein erstes Regierungsjahr. Er bezeichnete sich a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nabopolassar

Nabopolạssar, König von Babylon (626† †™605 v. Chr.); besiegte mithilfe der Meder die Assyrer (Fall von Ninive 612) und schuf das neubabylonische Reich, das er bis nach Syrien und Palästina (Sieg seines Sohnes, des späteren Königs Nebukadnezar II., über den ägyptischen König Necho II. in der S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nabopolassar , König von Babylonien, machte sich nach dem Tode des assyrischen Königs Assurbanipal (626 v. Chr.) zum unabhängigen Herrscher des Landes, verbündete sich, um das assyrische Reich zu stürzen, mit Kyaxares von Medien, dessen Krieg mit Lydien er 610 durch friedliche Vermittelung beendete, und begann 609 den Kampf, der 606 mit der Ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.