Georg Raddäus Bedeutung

Suchen

Georg Raddäus

Georg Raddäus Logo #42000 Georg Raddäus (* 1649 in Königsberg i. Pr.; † 1707 ebenda) war ein deutscher Kantor und Kapellmeister in Königsberg. Raddäus war Kantor der Tragheimer Kirche. Am Hof des Herzogs von Preußen übernahm er 1694 das Amt des Hofkapellmeisters von Johann J. Witte. 1701 sorgte er für die musikalische Ausgestaltung der Königskrönung von Friedric...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Raddäus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.