
Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner, der mit der Niederschrift vermutlich zwischen Juni und September 1836 begann. Bei seinem frühen Tod im Jahr 1837 blieb das Werk als Fragment zurück. Das Manuskript ist in mehreren Entwurfsstufen überliefert. Im Druck erschien Woyzeck erstmals 1879 in der stark...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Woyzeck
[1979] - == Inhalt == Herzogs Woyzeck hält sich an die literarische Vorlage Büchners, nur einige Nebenfiguren fehlen. Sehr lange Einstellungen in den Szenen, meist Totalen fast ohne Gegenschnitte, sollten dabei den Eindruck eines Theaterspiels erwecken. Scharfe Schnitte zwischen den Szenen ohne füllende Übergänge deute...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Woyzeck_(1979)
[Begriffsklärung] - Woyzeck steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Woyzeck_(Begriffsklärung)

fragmentar. Szenenfolge von G. Büchner, deren Stil Naturalistisches u. Expressionistisches vorwegnimmt; geschrieben 1835/36, gedruckt 1850 u. 1875, uraufgeführt am 8. 11. 1913 im Residenztheater München. Oper von A. Berg „Wozzeck“ 1925.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/woyzeck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.