Khevenhüller Ergebnisse

Suchen

Khevenhüller

Khevenhüller Logo #42329aus Kärnten stammendes, 1396 erwähntes Hochadelsgeschlecht, 1566 Freiherren, 1593 (1725) Reichsgrafen, 1763 Fürsten (primogen). Eine Linie ist im Besitz von Hochosterwitz . Bedeutende Mitglieder der Familie waren unter anderen: · Franz Christoph Graf von Khevenhüller-Frankenburg · Georg Graf Khevenhüller · Ludwig Andreas Graf Kh...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Khevenh%C3%BCller%2C_Hochadelsgeschlech

Khevenhüller

Khevenhüller Logo #42000 Die Khevenhüller sind ein in Kärnten beheimatetes Adelsgeschlecht des Hohen Adels, das hier seit 1396 urkundlich nachweisbar ist und seinen Stammsitz auf Burg Landskron hatte. 1566 erfolgte die Erhebung in den Freiherrenstand. Im 16. Jahrhundert Teilung in zwei Hauptlinien Khevenhüller-Frankenburg (1593 Reichsgrafen) und Khevenhüller-Hochoster...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Khevenhüller

Khevenhüller

Khevenhüller Logo #42134Khevenhüller, aus Mittelfranken stammendes Adelsgeschlecht, 1330 erstmals urkundlich erwähnt, gelangte vor 1396 nach Kärnten. Es teilte sich in die Linien Khevenhüller-Frankenburg (im Reichsgrafenstand seit 1593, erloschen 1884) und Khevenhüller-Hochosterwitz (seit 1673 im Reichsgrafen-,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Khevenhüller

Khevenhüller Logo #42295Khevenhüller (Khevenhiller), österreich. Adelsgeschlecht, das der Familientradition nach im 11. Jahrh. aus Kevenhüll (bei Beilngries in der Oberpfalz) in Kärnten einwanderte, aber erst seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrh. urkundlich nachweisbar ist und bereits als reich begütert erscheint. Johanns (V., gest. 1486) Sohn Augustin (gest. 1519)...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.