
Georg Neumark (* 16. März 1621 in Langensalza; † 8. Juli 1681 in Weimar) war ein deutscher Dichter und Komponist von Kirchenliedern. == Leben == Neumark war der Sohn von Michael Neumark und dessen Ehefrau Martha. Ab 1630 besuchte Neumark das Gymnasium in Schleusingen und wechselte später an das von Gotha. 1640 begann er an der Universität Kö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Neumark

Neumark, Georg, deutscher Dichter, * Langensalza (heute Bad Langensalza) 16. (6.?) 3. 1621, † Â Weimar 3. 7. 1681.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Georg Neumark Georg Neumark studierte Jura in Königsberg - dem heutigen Kaliningrad -, dabei gehörte er dem Künstlerkreis um Simon Dach an. Nach langer Wanderschaft wurde er 1652 Bibliothekar in Weimar, pflegte das Spiel auf der Gambe und wurde schließlich Hofdichter. Er betätigte sich als Geschichtsschreiber, verfasste Gedichte und ge...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Georg_Neumark.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.