
Geofon (von griech. Gaia = Erde, fonein = klingen) steht für: Siehe auch: Seismometer, Refraktionsseismik ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geofon

Geofon das, Geophon, Seismofon, mikrofonähnlicher Wandler, der die bei sprengseismischen Untersuchungen ausgelösten Bodenerschütterungen in elektrische Signale umwandelt; auf See werden entsprechende, in Bojen untergebrachte Hydrofone verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Geophone bezeichnet man elektro-mechanische Wandler, die Bodenschwingungen in analoge Spannungssignale umwandeln. Als kleine Seismometer finden Sie Ihre Anwendung im Bergbau zur Lagerstättensuche, zum Aufspüren von Bruchstellen in Wasserdruckleitungen, sowie in der Bautechnik zur Baugrunduntersu...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.