
Im öffentlichen Fernsprechnetz bezeichnet der Gemeinschaftsanschluss eine Technik, mit der mehrere Fernsprechanschlüsse über ein und dieselbe Doppelader mit der Ortsvermittlungsstelle verbunden werden. In der Regel handelte es sich um einen Zweieranschluss, in weiter entwickelten Formen auch um Wählsternanschlüsse. Es gab auch Realisierungen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaftsanschluss

Gemeinschaftsanschluss, Telekommunikation: gemeinsame Anschlussleitung für mehrere Telefone, von denen zeitgleich nur jeweils eines den Gemeinschaftsanschluss benutzen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.