
Gerontokratie entstammt den altgriechischen Ausdrücken γέρων géron (alter Mann, Greis) sowie κράτος krátos (Herrschaft) und bedeutet ,Herrschaft der Alten‘. Sie ist eine Herrschaftsform, in der hauptsächlich Menschen hohen Alters das politische Handeln bestimmen. Im heutigen Sprachgebrauch wird der Begriff ,Gerontokrat‘ häufig ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerontokratie

Gerontokratie die, Altenherrschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerontokratie (griech.), Herrschaft der Geronten, Ältestenherrschaft.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : auch: Altenherrschaft , Bezeichnung für die Beherrschung einer Gesellschaft oder Gruppe durch die Alten, entweder durch familiäre Vormachtstellung oder durch politische Gremien (Ältestenrat). Die Definition der Alten ist dabei nicht unbedingt an die Zahl der Lebensjahre gebunden, sondern bestimmt sich auch aus h�...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gerontokratie/gerontokratie.htm

die Altenherrschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gerontokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.