Anémone Ergebnisse

Suchen

Anémone

Anémone Logo #42000 Anémone (* 9. August 1950 in Paris; eigentlich Anne Aymone Bourguignon; manchmal auch Anemone und Anne Bourguignon) ist eine französische Schauspielerin. == Biografie == Die Tochter eines Psychoanalytikers besuchte nach einer rebellischen Jugend eine Pariser Privatschule, wo sie mit der Schauspielerei in Berührung kam. Ende der 1960er Jahre, in...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anémone

Anemone

Anemone Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anemone, plur. die -n, eine Pflanze, welche wegen ihrer Blume geschätzet wird; Anemone, L. Nach dem Linne gehören auch die Leberkräuter und Küchenschellen zu diesem Geschlechte. Im gemeinen Leben belegt man aber nur diejenigen Pflanzen dieser Art mit dem Nahmen Anemone, welche einen b...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2046

Anemone

Anemone Logo #42234Vorname. Ursprünglich ein Blumenname.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Anemone

Anemone Logo #40014Anemone, Gattung der Hahnenfußgewächse mit etwa 120 Arten, die weltweit vorkommen, jedoch vorwiegend in den nördlichen Breiten heimisch sind. Es handelt sich um mehrjährige Kräuter mit schalenförmigen Blüten und zerteilten Blättern. Die meisten Arten blühen am Frühlingsanfang (siehe Frühblüher). Zu den ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anemone

Anemone Logo #42134Anemone, in Deutschland seit den 1930er-Jahren vorkommender weiblicher Vorname, der mit dem Namen der Blume identisch ist. Dieser wurde im 16. Jahrhundert aus gleichbedeutendem griechisch anemŏ¦Ìne entlehnt. Der eigentliche Ursprung des Wortes ist ungeklärt, doch wurde es schon im Griechische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anemone

Anemone Logo #42134Langhaarige Anemone (Anemone crinita); Vorkommen in Nordasien Anemone die, Gattung der Hahnenfußgewächse, ausdauernde Kräuter mit geteilten Blättern und meist Nüsschenfrüchten; z. B. das weiß bis rosa blühende Buschwindröschen (Anemone nemorosa), auch Osterblume genannt, das Gelbe Windröschen (Anemo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anemone

Anemone Logo #42303
  1. (Windröschen) Gattung der Hahnenfußgewächse mit weltweit 120 Arten. Hierher gehören u. a.: AlpenwindröschenDV/Detlef FiebrandtAlpenwindröschen, Anemone alpinaAnemone alpina,Buschwindröschen Anemone nemorosa,Gelbes Windröschen Anemone ranunculoides,Gro&szl...
  2. A¦ne¦mo¦ne [f. 11 ] Vertreter einer Gattung der Hahnenfußgewächse; ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Anemone

    Anemone Logo #42032Vorname. griechisch; Blumenname; der Wind
    Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

    Anemone

    Anemone Logo #42810Windröschen
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anemone

    Anemone

    Anemone Logo #42295Anemone L. (Windröschen, Windblume), Gattung aus der Familie der Ranunkulaceen, ausdauernde Kräuter mit kriechendem Wurzelstock, meist geteilten Blättern, gewöhnlich nur einblütigem Stengel, sechs- bis neunblätterigem, blumenkronartigem Perigon, dreiblätteriger Hülle unter der Blüte und zahlreichen einsamigen Früchtchen. Die meisten Arten...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Anemone

    Anemone Logo #42871Gattung der Hahnenfußgewächse mit weltweit 120 Arten. Hierher gehören u. a.: Alpenwindröschen Anemone alpina, Buschwindröschen Anemone nemorosa, Gelbes Windröschen Anemone ranunculoides, Großes oder Waldwindröschen Anemone sylvestris.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anemone
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.