
Ein Gemeinderat ist als Gremium in kommunalen Belangen folgender Staaten anzutreffen: folgende Städte verfügen über einen Gemeinderat Zudem ist er als ansatzweise demokratisches Leitungsgremium in christlichen Pfarrgemeinden/Kirchengemeinden vorzufinden: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat
[Bern] - === 1920–1923 === Wahlen vom 13. Juni 1920: === 1924–1927 === Wahlen vom 9. Dezember 1923: === 1928–1931 === Wahlen vom 11. Dezember 1927: === 1932–1935 === Wahlen vom 6. Dezember 1931: === 1936–1939 === Wahlen vom 1. Dezember 1935: === 1940–1943 === Wahlen von 1939: === 1944–1947 === Wahlen vom 20. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat_(Bern)
[Deutschland] - Der Gemeinderat ist das Hauptorgan einer Gemeinde. == Allgemeines == Der Gemeinderat stellt die Vertretung der Gemeindebürger (kommunale Volksvertretung) dar. Die Bezeichnung ist in den verschiedenen deutschen Ländern und auch innerhalb derselben je nach Größe und Status der Gemeinde verschieden. Im Einz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat_(Deutschland)
[Frankreich] - Jede Gemeinde (frz. commune) der französischen Republik verfügt über einen Gemeinderat (frz. Conseil municipal), dessen Mitglieder in direkter Wahl gewählt werden. Dieser wählt aus seinen Reihen den Bürgermeister (frz. maire) und dessen Beigeordnete (frz. adjoints). Trotz der enormen Unterschiede bezüg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat_(Frankreich)
[Niederlande] - Der Gemeinderat ist in den Niederlanden eines der drei Verwaltungsorgane der Gemeinden. Er wird alle vier Jahre gewählt. Wahlberechtigt sind alle Einwohner der Gemeinde. Haben sie keine Staatsbürgerschaft der Niederlande oder eines anderen EU-Mitgliedsstaats, müssen sie mindestens fünf Jahre legal in den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat_(Niederlande)
[Österreich] - Der Gemeinderat (in Vorarlberg Gemeindevertretung) ist in Österreich die gewählte Volksvertretung innerhalb einer Gemeinde. Er wird von den Bürgern direkt gewählt. Die Anzahl der Gemeinderäte, wie die einzelnen Personen bezeichnet werden, ist von der Anzahl der in der Gemeinde als wohnhaft gemeldeten Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat_(Österreich)

G. bezeichnet die (nach Art. 28 Abs. 1 GG und den Kommunalverfassungen der Länder) gewählte Volksvertretung in den Gemeinden (auch: Gemeindevertretung).
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Gemeinderat, Gemeinde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeinderat , s. Gemeinde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die gewählte Vertretung einer Gemeinde sowie das einzelne ehrenamtliche Mitglied des Gemeinderats.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gemeinderat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.