
Ein Gemeindebrandinspektor (GBI) ist in einigen deutschen Bundesländern der Leiter einer Freiwilligen Feuerwehr auf Gemeindeebene. Er organisiert Alarmpläne, Ausrückpläne, ist für das Personal zuständig, sorgt für die Sicherstellung des Brandschutzes, repräsentiert die Feuerwehr (nach innen und außen) und hat viele weitere Aufgaben. In St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeindebrandinspektor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.