Gellé Versuch Ergebnisse

Suchen

Gellé-Versuch

Gellé-Versuch Logo #42000 Der Gellé-Versuch prüft die Beweglichkeit der Gehörknöchelchenkette und kann bei der Otosklerose-Diagnostik hilfreich sein. Der Test ist nach dem französischen Ohrenarzt Marie Ernest Gellé (1834 - 1923) benannt, der ihn 1881 beschrieb. Eine schwingende Stimmgabel wird auf den Schädel gesetzt. Der durch Kompression eines auf den Gehörgang a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gellé-Versuch

Gellé-Versuch

Gellé-Versuch Logo #42134Gellé-Versuch , Hörversuch, bei dem die Luft im äußeren Gehörgang komprimiert und aus der dadurch eintretenden Änderung der Tonempfindung (oder der Tonintensität einer angesetzten Stimmgabel) auf die Beweglichkeit des Steigbügels und Trommelfells geschlossen wird (dient zur Erkennung von Labyrinth&#...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gellé-Versuch

Gellé-Versuch Logo #42249Gellé-Versuch En: Gellé test Biogr.: Marie E. G., 1834†“1923, Ohrenarzt, Paris die Schallleitung betreffende Gehörprüfung durch Luftkompression (mit Siegle-Trichter, Politzer-Ballon) im Gehörgang u. Aufsetzen einer angeschlagenen a1-Stimmgabel auf den Scheitel, die normalerweise bei der herbeigeführten Druckerhöhung ab...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.