Miass Ergebnisse

Suchen

Miass

Miass Logo #42000 Miass ({RuS|Миасс}) ist eine Großstadt in Russland. Sie liegt in der Oblast Tscheljabinsk im mittleren Ural am Ufer des gleichnamigen Flusses Miass und hat 152.507 Einwohner (Stand 2009). == Geschichte == Die Wurzeln der Stadt reichen zurück bis ins Jahr 1773, als an ihrem heutigen Platz eine Bergarbeitersiedlung gegründet wurde. Der Ort w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Miass

Miass

Miass Logo #42000[Fluss] - Der Miass ({RuS|Миа́сс}; von {BaS|Мейәс}, Mejəs) ist ein 658 km langer rechter Nebenfluss der Isset im Ural und Westsibirien (Russland, Asien). == Verlauf == Der Miass entspringt in etwa {Höhe|600|RU|link=true} Höhe an der Ostflanke des Südlichen Ural, am bis zu {Höhe|752|RU} hohen Nurali-Kamm im U...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Miass_(Fluss)

Miass

Miass Logo #42134Miạss, Stadt im Gebiet Tscheljabinsk, Russland, im Südlichen Ural, am Fluss Miass, 159 000 Einwohner; mineralogisches Museum; Maschinen- und Fahrzeugbau (Lkw), Raketentechnik, Holzindustrie; in der Umgebung Gold- und Marmorgewinnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Miass

Miass Logo #42134Miạss, der, rechter Nebenfluss des Isset, Russland, 658 km lang, entspringt der Ostabdachung des Südlichen Ural, durchfließt Westsibirien, mündet bei Schadrinsk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Miass

Miass Logo #42871Stadt südwestlich von Tscheljabinsk (Russland), am südlichen Ural, 167 000 Einwohner; mineralogisches Museum; Fahrzeug-, Metall- und Elektroindustrie; früher Goldfunde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/miass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.