
Das Geitau (oder kurz Gei) ist ein Tau, welches dazu dient, Rahsegel „aufzugeien“, also an die Rah in Falten (Brooken) heranzuziehen, um dem Wind keine Angriffsfläche mehr zu geben. Das Geitau wird an den unteren Ecken eines in aller Regel rechteckigen Rahsegels in dem dort befindlichen Schothorn befestigt, läuft dann an den Seitenlieken des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geitau

= Tau zum Heranholen der Rahsegel zur Mitte der Rah, an der sie dann mit den Gordingen festgebunden werden (zum Schwenken)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Tau zum Aufholen des Schothorns an die Rah (siehe auch Bild "Rahsegel")
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42365
Keine exakte Übereinkunft gefunden.