
Als Gehörgang werden zwei im Ohr verlaufende Gänge bezeichnet. Man unterscheidet einen äußeren und einen inneren Gehörgang (Meatus acusticus externus und internus). Der innere Gehörgang ist vollständig, der äußere Gehörgang nur zum Teil knöchern gestützt. Die knöchernen, zum Schädel – genauer zum Schläfenbein – gehörenden Absch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gehörgang

Synonym: Meatus acusticus. Engl.: auditory canal, auditory meatus (Definition) Der Begriff Gehörgang kann sich auf zwei anatomische Strukturen beziehen: den äußeren Gehörgang: Meatus acusticus externus den inneren Gehörgang: Meatus acusticus internus (Hintergrund) Umgangssprachlich wird...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Auditory_canal
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gehörgang, des -es, plur. die -gänge, in der Zergliederungskunst, verschiedene Gänge in dem Ohre, durch welche die bewegte Luft fortgepflanzet wird und das Gehör verursacht. Der äußere Gehörgang geht schlangenweise in dem Ohre herum....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_872

Gehörgang, Teil des Ohrs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehör/gang
En: auditory canal Meatus acusticus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Man unterscheidet zwischen dem äusseren und dem inneren Gehörgang. Der äussere Gehörgang ist mit Haut ausgekleidet u...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_gehoergang.html

1. äußerer Gehörgang, im äußeren Ohr liegender Gang, der Schallwellen von außen zum Trommelfell leitet. 2. innerer Gehörgang, kurzer Gang im Innenohr, durch den der 8. Gehirnnerv an das Ohrlabyrinth herantritt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gehoergang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.