
Gehirnquetschung, Hirnprellung, lateinisch Contusio cerebri, zusammenfassende Bezeichnung für die schweren Folgen eines stumpfen Schädeltraumas mit Verletzungs- und Blutungsherden in der Großhirnrinde und im Stammhirn. Symptome sind tiefe Bewusstlosigkeit, Unruhe, Schock, Fieber, ungleiche Pupil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehirn/quetschung
En: compression of the brain Compressio cerebri.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gehirnquetschung (Contusio cerebri) ist gewöhnlich veranlaßt durch einen starken Schlag an den Schädel, einen Fall auf den Kopf und dergleichen Ursachen. Dabei sind die Schädelknochen und die häutigen Hüllen des Gehirns bald mit verletzt, bald ist an ihnen keine Spur einer Verletzung zu bemerken. Am Gehirn aber beschränkt sich die Quetschung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.