
Ein Gehege (auch Tiergehege oder Zwinger) ist ein abgezäuntes Areal, welches der Unterbringung von Tieren dient. Ein Gehege kann aus einem Käfig aus Draht, Holz oder einer Steinummauerung bestehen. Gehege können Lauftiere abgrenzen, bei Vieh ist die Bezeichnung Viehgatter oder Pferch üblich. Gehege für flugfähige Vögel nennt man Volieren. G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gehege

Außenzwinger
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/g1.htm

Gehege: Wisente (Bison bonasus) in einem Schaugehege Gehege, Bezeichnung für ein weidgerecht betreutes, meist eingegattertes Revier. Man unterscheidet Freigehege (größere Reviere, zur Wildhaltung, Jagd oder Forschung) und Schaugehege (kleinere Reviere, in denen Wild in seiner natürlichen Umgebung ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehege , ein Zaun, besonders ein lebendiger Hag; dann ein mit einem solchen umschlossener Raum; ein Jagdrevier, auf welchem einzelne Wildarten nur in geringer Anzahl oder gar nicht getötet, sondern vielmehr durch Fütterung etc. erhalten und gepflegt werden; ein mit jungem Holz bewachsener Bezirk, wo kein Vieh weiden darf, damit die jungen Pflanze...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fortswirtschaft) ein eingezäuntes Gebiet, in dem Wild weidmännisch betreut und gejagt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gehege-fortswirtschaft
(Zoologie) abgegrenzter, großer Bereich in Tiergärten und Wildparks, in dem Tiere gehalten werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gehege-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.