
Menschen mit angeborener oder erworbener, vollständiger oder sehr weitgehender Taubheit. Bei angeborener oder in der frühen Kindheit auftretender Taubheit unterbleibt der Spracherwerb. Bereits erlernte Sprache bildet sich zurück, wenn der Hörverlust etwa bis zum 8. Lebensjahr eintritt. Gehörlose erhalten heute in den entwickelten Ländern...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gehoerlose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.