
Eine Gegendruckturbine ist eine Dampfturbine, bei der der Abdampf nicht wie bei einer Kondensationsturbine bis in den Unterdruck-Bereich hinein entspannt wird, sondern im Überdruck-Bereich und überhitzt entnommen wird. Gegendruckturbinen werden vor allem in Heizkraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung eingesetzt, wenn Dampf in großer und konstante...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegendruckturbine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.