Gefälligkeit Ergebnisse

Suchen

Gefälligkeit

Gefälligkeit Logo #42000 Der Begriff Gefälligkeit wird in der Rechtswissenschaft nicht eindeutig verwendet. Üblicherweise wird zwischen drei Arten der Gefälligkeit unterschieden. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gefälligkeit

Gefälligkeit

Gefälligkeit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gefälligkeit, plur. die -en. 1) Die Neigung, sich andern gefällig zu machen, ihnen das möglichste Vergnügen zu erwecken; ohne Plural. Die Demuth tritt mit Gefälligkeit und Leutseligkeit in das gesellschaftliche Leben ein, Gell. 2) Dasjenige, was...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_682

Gefälligkeit

Gefälligkeit Logo #42834Die Gefälligkeit (= Gefälligkeitsverhältnis) ist vom ebenfalls unentgeltichen Gefälligkeitsvertrag, abzugrenzen. Gefälligkeitsverhältnis Ein Gefälligkeitsverhältnis liegt nach hM vor wenn die Partner sich nicht rechtsgeschäftlich binden wollen, was anhand von Indizien (Art der Gefälligkeit, Grund, wirtschaftliche Bedeutung für den Empfä...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/gefaelligkeit.php

Gefälligkeit

Gefälligkeit Logo #42295Gefälligkeit als Bestreben, andern durch Entgegenkommen zu gefallen, ist nur als uneigennütziges Wohlwollen (s. Güte), nicht aber als sich selbst ent-^[folgende Seite]
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gefälligkeit

Gefälligkeit Logo #42175(Text von 1910) Dienst 1). Liebesdienst 2). Gefälligkeit 3). Liebesdienste und Gefälligkeiten unterscheiden sich bloß durch den Beweggrund von den Diensten überhaupt; sie sind immer freiwillig, man ist sie nicht schuldig, dagegen gibt es auch schuldige und erzwungene Dienste. Liebesdiens...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37992.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.