
Chirotheken (griechisch) sind eine Art Handschuhe. Chirotheken finden sich schon im Altertum bei den westasiatischen Völkern, mitunter aus kostbarem Pelzwerk angefertigt, wie bei den Persern, Griechen und Römern (dort digitalia genannt). Im Mittelalter waren Chirotheken bei den meisten Kulturvölkern in Gebrauch. Die zu den noch erhaltenen Krön...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chirotheke

Chirotheke (griech.), ein die Hand verhüllender, handschuhartiger Verband; auch Name der zu den Krönungsinsignien der deutschen Kaiser sowie zum Ornat der abendländischen Bischöfe gehörigen Handschuhe. Erstere waren meist von purpurfarbenem Seidenzindel genäht und außen reich mit Laubzierat in Gold- und Perlstickerei bedeckt, letztere ebenfa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Chirotheke gr. tithêmi stelle, Rollbindeneinwicklung der Finger.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12522.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.