
Der Begriff Mozilla [moʊˈzɪlɐ] steht für Internet-Software und für Projektorganisationen, die mit der Erstellung dieser Software verbunden sind. Aus dem Webbrowser Netscape Navigator, der unter dem Codenamen Mozilla entwickelt wurde, ist die Programmsammlung Mozilla Application Suite hervorgegangen. Das Unternehmen Netscape Communications Co...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla

Aus Webbrowser, E-Mail-Client und weiteren Werkzeugen bestehende freie Programmsammlung der Mozilla Foundation. Der Webbrowser basiert auf der Rendering Engine Gecko, die Programmoberfläche auf dem eigens entwickelten XML-Dokumenttyp XUL (XML User-interface Language).
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Mozilla bezeichnet sowohl die Open Source-Plattform der Mozilla Foundation, als auch ein Anwendungspaket, das eines der Produkte des Mozilla-Projekts ist. 1997/1998 hat Netscape seine Open-Source-Site 'Mozilla' ins Leben gerufen. Damals stellte der Browser-Pionier den Quellcode für den Communicator inklusive Navigator und anderen Internet-Tool...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Codename des Netscape-Navigators. Früher hatte Netscape ein dinosaurierähnliches Maskottchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Vorgänger-Version des Internet-Browsers Netscape Navigator. Wird auf Open-Source-Basis entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Der Spitzname für den Web-Browser Netscape Navigator. Diese Bezeichnung wurde von der Firma Netscape Communications 1994 ins Leben gerufen. ® siehe auch Mosaic, Netscape Navigator.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Von der Firma Netscape ins Leben gerufene Website, auf der der Quellcode für den Communicator inklusive Navigator sowie anderer Internet-Tools zur freien Verfügung steht.Der Name 'Mozilla'' kommt von dem ersten Codenamen des Netscape Navigators und ein Comic-Dinosaurier mit selbigem Namen ist heute ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

war der interne Name des Netscape Navigator, aus dem die Mozilla-Programmsammlung hervorging. Seit Anfang 1998 bietet Netscape ihre Browser kostenlos an. Der Quellcode wurde freigegeben und zur Weiterentwicklung zur Verfügung gestellt. Damit die Arbeiten der Programmierer im WWW verglichen und organisiert werden können, wurde The Mozilla Organiza...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Die Bezeichnung Mozilla wird für verschiedene Dinge und Projekte eingesetzt. Ursprünglich war Mozilla der Name des HTML-Browser aus dem bei Netscape der Navigator und der Communicator entwickelt worden sind. Nach der Übernahme von Netscape durch AOL sollte die Weiterentwicklung der Ne...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/mozilla.html

Mit Mozilla wird eine freie Websuite bezeichnet, die aus einem Browser und einem eMail-Client besteht. Er unterliegt der sog. Mozilla Public License, die der Gnu Public License ähnlich ist. Mozilla ist neben Firefox empfehlenswerte Konkurrenz zu Microsofts Internet Explorer.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/mozilla.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.