Getreide Ergebnisse

Suchen

Getreide

Getreide Logo #42329Sammelbezeichnung für bestimmte Kulturpflanzen; in Österreich: Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Mais. Die Getreidekörner werden als Nahrungs- oder Futtermittel verwendet, die Halme dienen als Futter oder Streu. Die ältesten Sorten waren Weizen (Emmer) und Gerste, später Roggen. Sie wurden seit dem Neolithikum gezüchtet. Ein verstärkter Anbau.....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Getreide

Getreide

Getreide Logo #42000 Als Getreide (von mhd. getregede „das [von der Erde] Getragene, der (Boden-)Ertrag”) werden wegen ihrer Körnerfrüchte kultivierte Pflanzen der Familie der Süßgräser bezeichnet. Die Früchte dienen als Grundnahrungsmittel zur menschlichen Ernährung oder als Viehfutter, daneben auch zur Herstellung von Genussmitteln und technischen Produkt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Getreide

Getreide

Getreide Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Getreide, des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. ein allgemeiner Ausdruck derjenigen Samen grasartiger Pflanzen, welche zu Brot oder Mehlspeisen taugen, und welche man in Niedersachsen Korn, und in...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1840

Getreide

Getreide Logo #42067Wichtigstes Nahrungsmittel der Menschheit. Bildet deshalb bei vielen Diäten die Grundlage ( Schnitzer-Kost, Waerlandkost). Die Einführung raffinierter Getreidemehle ohne Keim und Aleuronschicht hat in weiten Teilen der Erde zu Mangelkrankheiten geführt, wo neben Getreide aus Armut nur...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Getreide

Getreide Logo #40042Vor über 12 000 Jahren haben die Menschen entdeckt, daß die Körner bestimmter Gräser gut schmecken und sättigen. Zunächst haben sie sie nur gesammelt. Später lernten sie, solche Gräser in der Nähe ihrer Wohnstätten auszusäen, um sie dann einfacher ernten zu können. Sie bevorzugten beim Sammeln natürlich stets die Ähren mit den größt...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Getreide

Getreide Logo #40043Oberbegriff für mehrere Arten, die zur botanischen Familie der Süßgräser gehören und seit ca. 10.000 Jahren als Nahrungspflanzen dienen. Der Ursprung liegt in Vorderasien; heute stehen durch züchterische Maßnahmen Sorten sowohl für tropische als auch subpolare Klimaräume zur Verfügung. Die wirtsch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Getreide

Getreide Logo #42134Getreide: Inhaltsstoffe der Getreidekörner im Vergleich zum Weizenmehl Type 405 (Mittelwerte in 100 g essbarem Anteil) GetreideartEnergiegehaltWasserEiweißFettKohlenhydrateBallaststoffeMineralstoffeVitamine kJkcalggggggE mgB<sub>1</sub> μgB<sub>2</sub> μgNiacin mgB<sub&g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Getreide

Getreide Logo #42134Getreide: Maisfeld Getreide und die aus ihm hergestellten Erzeugnisse sind für den größten Teil der Menschheit die wichtigste Nahrungsquelle. Hierzu zählen die Gattungen Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Mais, Reis und Hirse. Neben den Körnern finden auch die Halme Verwendung. Sie dienen unter anderem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Getreide

Getreide Logo #42320[das ~] Die ersten drei Kornblüten, die man im Frühling sah, sollten gegen Fieber und Schlangenbiß vorbeugen, wenn man sie verschluckte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Getreide

Getreide Logo #40030Der Begriff Getreide ist eine Sammelbezeichnung für landwirtschaftlich kultivierte, einjährige Pflanzenarten, die aus der Familie der Gräser (bot.: Poaceae) stammen und einsamige Früchte tragen. Die Früchte werden als Körner bezeichnet und stellen weltweit die Hauptnahrungsquelle fü ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Getreide

Getreide Logo #42173Getreide (mhd. getregede, ahd. gitregidi = Ertrag, eigtl.: das, was getragen wird; mhd auch: korn, kern; lat. frumentum). Getreide stellte mit einem Verbrauch von mehr als 250 kg pro Kopf und Jahr (= ca. 70 % des Kalorienbedarfs) die Nahrungsgrundlage der Bevölkerung dar, die Tätigkeit für die Getre...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Getreide

Getreide Logo #40104Gehört zur Familie der Gräser. Es gibt sieben verschiedene Getreidearten: Roggen, Weizen, Gerste Hirse, Hafer, Mais und Reis. Dazu gezählt werden außerdem Dinkel und Buchweizen. Das Korn besteht aus Schale, Keimling und Mehlkörper. Es enthält Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Mineralstoffe, vor allem Calcium, Fluor, Phosp..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Getreide

Getreide

Getreide Logo #42295Getreide (Cerealien, Halmfrüchte), Kulturpflanzen, besonders Gräser, welche ihrer mehlhaltigen Samen halber gebaut werden und durch ihren Reichtum an Stärkemehl und eiweißartigen Stoffen (Kleber) die Basis aller vegetabilischen Nahrung bilden. Jeder Erdteil besaß ursprünglich seine eigne Brotfrucht, Europa den Hafer, Nordasien Gerste und Weiz...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Getreide

Getreide Logo #42175(Text von 1910) Korn 1). Getreide 2). Korn sind die Samenkörner überhaupt; Getreide (eig. das Getragene, von tragen, mhd. getregede, d. i. alles, was getragen wird: Gepäck, Kleidung, auch was von der Erde getragen wird: Gras, Getreide usw.) he...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37700.html

Getreide

Getreide Logo #42871Kulturpflanzen, die in Ähren oder Rispen angeordnete mehlreiche und trockene Körner tragen. Getreide, auch Halmfrüchte oder Körnerfrüchte genannt, dienen in erster Linie der Ernährung der Menschen (Brotgetreide) und der Haustiere (Futtergetreide). Hauptgetreidearten in Europa sind Roggen, Weizen, Gerste und Hafer,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/getreide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.