
Schachtbauverfahren bei welchem durch einen Kälteträger ein Frostkörper erzeugt wird. Die durch die Vereisung entstandene Festigkeit des Gesteins wird genutzt um in ihrem Schutz einen Schacht abzuteufen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.