
Geflügelzucht: Truthuhn (Meleagris gallopavo) Geflügelzucht, gezielte Paarung von Geflügel mit anschließender Selektion zur Erzielung bestimmter Merkmale (Sportzucht) oder Leistungseigenschaften (z. B. Lege-, Fleischleistung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geflügelzucht , die Zucht von Hühnern, Gänsen, Enten, Tauben, Trut- und Perlhühnern und Fasanen für wirtschaftliche Zwecke oder als Liebhaberei, war seit langer Zeit in Frankreich und Italien in lebhaftem Betrieb, erhielt aber einen neuen Aufschwung durch die Einführung des Kochinchinahuhns, an welche sich in England eine Erregung knüpfte, d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

insbesondere Hühnerzucht, wird in allen Kolonien betrieben. Von den Eingeborenen werden, soweit sie keine Nomaden sind' überall Hühner gehalten, wenn auch vielfach nur für Zwecke des Wahrsagens und Zauberns. Die einheimischen Hühnerrassen sind klein und oft degeneriert, ihre Eier- und Fleischprodu...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

die gezielte Verpaarung und anschließende Auslese von Geflügel auf bestimmte Eigenschaften hin, bei der Sport- oder Liebhaberzucht ausschließlich auf äußere Merkmale hin wie Formen und Farben, bei der Gebrauchs- oder Leistungszucht zur Erzielung von Nutzgeflügel mit guter Lege- oder Fleischleistung und geringer Anfälligkeit für Geflügelk.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gefluegelzucht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.