
Berwickshire ist eine der traditionellen Grafschaften von Schottland, gelegen im Südosten Schottlands an der Nordsee und der Grenze zu England. Ursprünglicher Verwaltungssitz und namensgebender Ort war die Stadt Berwick-upon-Tweed, die aber seit 1482 zu England und somit nicht mehr zu Berwickshire gehört. Als Verwaltungsgrafschaft mit der Haupt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berwickshire

Berwickshire, frühere Grafschaft im Südosten Schottlands; die Hauptstadt war Duns. Berwickshire war in drei Bezirke eingeteilt: die Lammermuir Hills im Norden, Lauderdale, eine hügelige Landschaft im Westen, und Merse, eine Tiefebene im Südosten. Berwickshire gehörte zum angelsächsischen Königreich Northumbria. Später war es den Angriffen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Berwickshire (spr. bérrickschir), Grafschaft im südöstlichen Schottland, grenzt östlich an die Nordsee, südlich an den Tweed, der sie von England trennt, und an Roxburgh, westlich an Selkirk und Edinburgh, nördlich an Haddington und hat ein Areal von 1199 qkm (21,8 QM.). B. besteht aus den Landschaften Lammermuir (mit kahlen Schieferhügeln, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.