
Wie der Name schon andeutet, ist die Gauklerblume eine Meisterin der Verwandlungskunst: Die löwenzahnähnlichen Blüten zeigen sich interessant gefleckt in allen Farben. Neben den kleinblütigen Sorten gibt es auch großblütige F{1}-Hybriden, z.B. die 'M. Grandiflorus' mit Blüten von bis zu 30 cm. An Fl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Gauklerblume (Mimulus): Narbe der Gauklerblume (Mimulus spec.), ungereizt Gauklerblume, Affenblume, Mimulus, Gattung der Rachenblütler mit rund 150, meist amerikanischen Arten; staudige Kräuter mit zweilippigen Blüten. Zahlreiche Arten werden wegen ihrer orange oder gelb gefärbten, häufig rot ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gauklerblume , Pflanzengattung, s. Mimulus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung vorwiegend amerikanischer Rachenblütler. Die Gelbe Gauklerblume, Mimulus luteus, findet sich, an Ufern verwildert, gelegentlich auch in Deutschland. Eine Gauklerblume ist auch die Zierpflanze Moschuskraut, Mimulus moschatus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gauklerblume
Keine exakte Übereinkunft gefunden.