ZAhlungsmittel Ergebnisse

Suchen

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel Logo #42000 Unter einem Tausch- oder Zahlungsmittel versteht man ein Objekt oder auch ein erwerbbares Recht, das ein Käufer einem Verkäufer übergibt, um Waren oder Dienstleistungen zu erwerben. Tauschmittel sind unter anderem Gegenstände (Kunst, Waffen), Metalle, Substanzen mit entsprechendem oder übersteigendem Gegenwert, die man gegen Waren und Dienstl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel Logo #42065Zahlungsmittel sind jene Teile des Finanzvermögens, die im Wirtschaftsverkehr zur Tilgung von Geldschulden und in der Regel als allgemeines Tauschmittel akzeptiert werden. Zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln in Deutschland gehören die von der Deutschen Bundesbank in Umlauf gebrachten Banknoten und M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel Logo #42134Zahlungsmittel: Euromünzen Zahlungsmittel, Geldzeichen (Geld) und geldgleiche Forderungsrechte, die im Zahlungsverkehr umlaufen (Notenumlauf). Gesetzliche Zahlungsmittel sind Geldarten, denen der Staat unbeschränkte Zahlungskraft beigelegt hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel Logo #42242Der Begriff Zahlungsmittel beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten den Zahlungsverkehr abzuwickeln. In der heutigen Zeit gibt es inzwischen diverse verschiedene Zahlungsmittel. Das gängigste und wohl bekannteste Zahlungsmittel ist das Bargeld. Jeder setzt es täglich zur Zahlung verschiedener Sach...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel Logo #42697(gesetzliches) Eine Währung, die als gültiges Zahlungsmittel angenommen werden muss. Wenn A beispielsweise bei B Schulden hat und diese Schulden mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel bezahlen will, B diese Währung aber ablehnt, kann A die Schulden für nichtig erklären und erhält prinzipiell vor Gericht Recht. (Das ist vor allem bei Steue...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel Logo #42880Zahlungsmittel sind jene Teile des Finanzvermögen s, die im Wirtschaftsverkehr zur Tilgung von Geldschulden und in der Regel als allgemeines Tauschmittel akzeptiert werden. Zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln in Deutschland gehören die von der Deutschen Bundesbank in Umlauf gebrachten Banknoten und Münzen . Auch Buchgeld wird in der Regel k...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zahlungsmittel/zahlungsmittel.htm

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel Logo #42871im weiteren Sinne Geld, auf Geld lautende Anweisungen (Scheck, Wechsel u. a.) und Geldersatz (z. B. nach 1945 „Zigarettenwährung“); im engeren Sinne die von der Notenbank herausgegebenen Banknoten und Münzen (gesetzliches Zahlungsmittel). - Geld: Banknoten und Münzen Banknoten und Münzen Bank...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zahlungsmittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.