
Gaswasser , das in Gasanstalten beim Abkühlen des rohen Leuchtgases kondensierte Wasser, enthält kohlensaures Ammoniak, Cyan- und Schwefelcyanverbindungen und viel Schwefelammonium und dient zur Darstellung von Ammoniak und Ammoniaksalzen. Im Durchschnitt gibt 1 cbm G. mindestens 50 kg schwefelsaures Ammoniak.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das in Kokereien und Gaswerken aus den Gaswäschern ablaufende Abwasser; enthält Ammoniak, Ammoniumverbindungen, Phenole sowie Schwefel- und Cyanverbindungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gaswasser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.