
Begriff für die unterschiedlichen Möglichkeiten, bestimmte Briefmarken über Tausch oder durch Kauf bzw. Verkauf abzusetzen oder zu erlangen.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

In der Wirtschaftssoziologie : bezeichnet nach Marktlage Weber (1921) die Gesamtheit der „erkennbaren Aus- und Eintauschchancen“ eines Tauschobjektes für die Marktteilnehmer im Marktgeschehen, unter Verwendung der Geldrechnung als zweckmässigstem, da einen einheitlichen Ausdruck ermöglichendem Rechnungsmittel. Es gestattet zugleich eine Pro....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/marktlage/marktlage.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.