
Als Ganaschen (von griechisch gnathos mit der Bedeutung „Kinnlade“ bzw. „-backe“) bezeichnet man beim Pferd den halbrunden hinteren Bereich des Unterkiefers, am hinteren Rand der vom Musculus masseter gebildeten Wange. Als Ganaschenzwang bezeichnet man im Reitsport einen schmerzhaften Druck mit den Zügeln auf die Ohrspeicheldrüse. Eine z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganaschen

Ganaschen , beim Pferde die breiten Seitenteile der untern Kinnbacken. Sie heißen grobe G., wenn die Knochentafeln sehr dick sind, und enge G., wenn beide Kinnbacken zu nahe zusammenstehen, um beim
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.