Zahlungsverkehr Ergebnisse

Suchen

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42000 Als Zahlungsverkehr bezeichnet man die Gesamtheit aller Zahlungen, also Übertragungen von Zahlungsmitteln zwischen Wirtschaftssubjekten. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Spezielle Anforderungen gibt es an den internationalen Zahlungsverkehr. == Formen == Man unterscheidet den Zahlungsverkehr nach Barzahlung, halbb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42090Das Außenwirtschaftsrecht der BRep. sieht für den Z. gewisse Meldepflichten gegenüber der Bundesbank vor (§§ 59-69 AußenwirtschaftsVO). Die Meldungen sind bei den Landeszentralbanken einzureichen, in deren Bereich der Meldepflichtige ansässig ist. Wegen der Beurteilung des Z. nach EG-Recht, vor alle...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/Z/Zahlungsverkehr.htm

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #40021Zahlungsverkehr ist die Summe aller Geldbewegungen, die im allgemeinen Wirtschaftsverkehr vorgenommen werden. Die Zahlungsvorgänge können bargeldlos (unbar), durch Zahlung von Giralgeld oder mittels Kartenzahlung bzw. bar durch Übergabe von Banknoten und Münzen erfolgen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #40102Abwicklung der ausgehenden und eingehenden Zahlungen eines Unternehmens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42012In einer modernen Wirtschaft erfolgen täglich viele Millionen von Zahlungsvorgängen. Sie finden entweder bar - d.h. durch Zahlung von Banknoten und Münzen - oder bargeldlos statt. Im inländischen und im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr spielen die Zentralbanken (Bundesbank) und die Banken die entscheidende Rolle, de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42065In unseren modernen, hochkomplexen und vielfältig vernetzten Gesellschaften gibt es täglich Millionen und Abermillionen von Zahlungsvorgängen. Bei diesen Zahlungsvorgängen handelt es sich um das Begleichen einer Schuld, die ein Zahlungsverpflichteter bei einem Zahlungsberechtigten hat. Diese Schuld ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42134Zahlungsverkehr: Kreditkarten sind ein weltweit einsetzbares Zahlungsmittel. Als Zahlungsverkehr wird die Gesamtheit aller Zahlungsvorgänge zwischen Wirtschaftssubjekten einer Volkswirtschaft beziehungsweise eines Währungsgebiets (nationaler Zahlungsverkehr) oder zwischen verschiedenen Volkswirtscha...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42166Als Zahlungsverkehr bezeichnet man den Austausch von Zahlungsmitteln zwischen Unternehmen, Banken und anderen Wirtschaftssubjekten in einer Volkswirtschaft. In Abhängigkeit von den verwendeten Zahlungsmitteln unterscheidet man den Bargeldverkehr, der mit Zentralbankgeld (dem Bargeld) abgewickelt wird, den halbbaren Zahlungsverkehr, bei dem de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42242Zahlungsverkehr: Gesamtheit der Übertragung von Zahlungsmitteln um Forderungen bzw. Verbindlichkeiten auszugleichen, es gibt drei unterschiedliche Formen des Zahlungsverkehrs: Barzahlung, halbbare Zahlung, bargeldlose Zahlung, bei einer Barzahlung braucht der Käufer kein Bankkonto, sondern bezahlt m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42719Durchführung der Zahlung von Geldschulden. Beim bargeldlosen Z. erfolgen die Zahlungen ausschliesslich über Buchungen, d.h. ohne Benützung von Metallgeld oder Banknoten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42042Der Zahlungsverkehr begleitet den Güter- und Dienstleistungsaustausch direkt. Darunter versteht man die finanziellen Transaktionen etwa durch Banknoten oder auch durch bargeldlose Bezahlung. Die Banken wickeln dabei den Zahlungsverkehr ab.
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter dem Begriff Zahlungsverkehr sind sämtliche Geldbewegungen zu verstehen, die zwischen öffentlichen und privaten Haushalten, Unternehmen sowie dem Ausland erfolgen. Um einen reibungslosen Zahlungsverkehr zu ermöglichen, stehen unterschiedliche Zahlungsmittel zur Verfügung. ...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5628/zahlungsverkehr/

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42880In unseren moderne n, hochkomplexen und vielfältig vernetzten Gesellschaft en gibt es täglich Millionen und Abermillionen von Zahlungsvorgängen. Bei diesen Zahlungsvorgängen handelt es sich um das Begleichen einer Schuld, die ein Zahlungsverpflichteter bei einem Zahlungsberechtigten hat. Diese Schuld kann auf vielerlei Arten entstehen, z.B. dad...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zahlungsverkehr/zahlungsverkehr.ht

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr Logo #42871Gesamtheit der Kaufkraftübertragungen; kann durch direkte Übergabe gesetzlicher Zahlungsmittel (Barzahlung) oder häufiger bargeldlos ( bargeldloser Zahlungsverkehr ) erfolgen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zahlungsverkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.