
Gaillard steht für: den Familiennamen folgender Personen: Für die Etymologie des Namens Gaillard, siehe Gaylord ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaillard
[Haute-Savoie] - Gaillard ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes. == Geographie == Gaillard liegt auf 420 m ü. M., etwa 2 km westsüdwestlich von Annemasse und 5 km ostsüdöstlich der Stadt Genf (Luftlinie). Die Gemeinde erstreckt sich auf dem Plateau zwischen den Talniede...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaillard_(Haute-Savoie)

Synonym für die Rebsorte Enfariné Noir; siehe dort. Enfariné Noir Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Enfariné du Jura, Gaillard, Gouais Noir und Grison. Eine somatische Mutation mit rötlicher Beerenfarbe ist Enfariné Gris. Es gibt morphologische Ähnlichkeiten mit der Sorte Gueuche Noir. Gemäß im Jahre 2013 erfolgte...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gaillard

Gaillard, Familiennamenforschung: französischer ûbername zu altfranzösisch gaillard »lustig, fröhlich, keck«. Gaillard ist auch als Hugenottenname bezeugt: Jean Gaillard, Celle 1717.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gaill
ard Biogr.: François L. G., 1805†“1869, Chirurg, Poitiers G.(-Arlt)-Naht über eine Perle geknüpfte Naht zur Verkürzung des Unterlides bei Entropion... (
mehr) G.-Syndrom Rechtsverschiebung des Herzens bei Pneumothora...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gaillard (spr. gajar), Claude Ferdinand, franz. Maler und Kupferstecher, geb. 5. Jan 1834, trat in die École des beaux-arts, arbeitete unter Cogniets Leitung und trug 1856 in der Kupferstecherkunst den Preis für Rom davon, wo er sich bis 1866 aufhielt. Als Kupferstecher hat er eine treffliche, charakteristische Zeichnung und eine feine, in den Ge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.