
Fieren – auch auffieren – ist ein Begriff aus der Schifffahrt, der das kontrollierte Lose-Geben oder "Nachlassen" einer Leine oder einer Kette beschreibt Unkontrolliertes, das heißt unabsichtliches Fieren wird als Ausrauschen bezeichnet. Das Gegenteil von Fieren, also das Holen oder "Ziehen" einer Leine, wird als Anholen bzw. Dichtholen o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fieren

= Leine, Tau nachgeben oder eine Last mit dem Flaschenzug, Kran herunterlassen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

gleiten lassen oder herablassen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Fieren, Seemannssprache: das Herablassen eines Segels, eines Boots u. a. mit einem Tau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herunterlassen, Nachlassen oder Gleitenlassen einer Leine oder Kette
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

herablassen, z.B. ein Beiboot fieren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Leine, Tau nachgeben oder eine Last mit dem Flaschenzug, Kran herunterlassen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

eine Last herablassen, einem belasteten Tau Lose geben (lockern).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fieren

Mitführen / nachlassen der Leine, z.B. beim Abschleusen
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.