GROS Ergebnisse

Suchen

Gros

Gros Logo #42002Durch geschickte Verhandlungen eines Aufkäufers von Wildschweinen und die dörfliche Naivität von Asterix und Obelix auf Seite 22 des Abenteuers 'Asterix und der Kupferkessel' verkaufen sie alle 14 Wildschweine für nur 5 Sesterze. Der Verkäufer nebenan is...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/gros.php

Gros

Gros Logo #42000 Gros bezeichnet eine alte Maßeinheit: ein Zählmaß zur Bemessung von Mengen nach ihrer Anzahl. Das Gros [gʀɔs] (von {frS|gros} „groß, dick“; von {laS|grossus}; selten, eher fälschlich, auch „Groß“ oder „Gross“ /gʀɔs/) ist ein Dutzend mal ein Dutzend, in Einzelzahlen also zwölf mal zwölf gleich 144 Einheiten (Stücke). Es wir...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gros

Gros

Gros Logo #42000[Begriffsklärung] - Gros steht für: Gros ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gros_(Begriffsklärung)

Gros

Gros Logo #42000[Einheit] - Das (der) Gros war ein französisches Gewichtsmaß in Frankreich und in der Schweiz. Man unterschied in drei Gewichtsgruppen, die sich vom Pfund ableiteten: Diese standen im Verhältnis von Schwergewicht = 1: Markgewicht = 1 1/8 : Leichtgewicht = 1 1/5. Die Unze wurde mit 8 Gros gerechnet. In der Schweiz war das...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gros_(Einheit)

Gros

Gros Logo #400381. Französische Bezeichnung für den Groschen (Gros tournois und Gros parisis). 2. Französisches Münzgewicht (3,824 g), auch Ternal genannt, nach dem Gewicht von drei Deniers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Gros

Gros Logo #420771. Französische Bezeichnung für den Groschen ( Gros tournois und Gros parisis). 2. Französisches Münzgewicht (3,824 g), auch Ternal genannt, nach dem Gewicht von drei Deniers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Gros

Gros Logo #42134Gros das, altes Zählmaß für 12 Dutzend oder 144 Stück.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gros

Gros Logo #42134Gros , Militärwesen: die Hauptmasse einer kriegsmäßig marschierenden Truppe, die der Vorhut folgt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gros

Gros Logo #42134Gros, Familiennamenforschung: Gross.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gros

Gros Logo #42294frz. = grob, schwer Oberbegriff für zahlreiche taftartig aufgebaute Naturseiden- und Halbseidengewebe mit geripptem oder gekörntem Gewebebild. Wichtigste Gewebebezeichnungen sind: Gros dAfrique, Gros de Naples, Gros des Indes, Gros des Londres, Gros-Grain, Gros de Suisse. ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1749.htm

Gros

Gros Logo #42295
  1. Gros , Zählmaß, s. Groß.
  2. Gros (franz., spr. gro, weibl. grosse), groß, stark, dick, grob; Hauptmasse, daher G. d'armée, der Hauptteil eines Heers ohne die Avantgarde, Arrieregarde und sonstige Detachierungen; überhaupt etwas im großen und ganzen als Gesamtheit, vgl. En gros. G. mit einem Zunamen heißen ferner viele seidene, auch ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Gros

    Gros Logo #42871(Maße) 12 Dutzend ( = 144 Stück).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gros-masse

    Gros

    Gros Logo #42871(Militär) die Hauptmasse eines Truppenverbands.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gros-militaer

    Gros

    Gros Logo #42871(Numismatik) 1266 eingeführte französische Silbermünze ( Turnose ); 1 Gros = 12 Pfennige; im 14. Jahrhundert Bezeichnung für alle größeren französischen Silbermünzen: Gros parisis, Gros à la couronne, Gros à la fleur de lis, Gros à la queue.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gros-numismatik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.