
MERKIS (Maßstabsorientierte Einheitliche Raumbezugsbasis für Kommunale Informationssysteme) ist ein vom Deutschen Städtetag entwickelter Standard, der für die topographischen Daten von Gemeinden verwendet wird, um die Daten verschiedener Fachbereiche und Gemeinden miteinander vergleichbar zu machen. Um zu verhindern, dass beim Verarbeiten von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MERKIS

dt.: Maßstabsorientierte Einheitliche Raumbezugsbasis für Kommunale Informationssysteme Themengebiet: Kommunen Bedeutung: Empfehlung des Deutschen Städtetages zum Aufbau raumbezogener Informationssysteme bei Kommunen. Unter dem Begriff MERKIS soll eine geographi...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1169
Keine exakte Übereinkunft gefunden.