Hyperfeinstruktur Ergebnisse

Suchen

Hyperfeinstruktur

Hyperfeinstruktur Logo #42000 Zur Bestimmung von VHFS benötigt man die Größen gI und BJ. gI kann durch Kernspinresonanz-Messungen bestimmt werden. BJ kann man aus der Wellenfunktion der Hüllenelektronen bestimmen, die allerdings für Atome mit einer Ordnungszahl größer 1 nur numerisch zu berechnen ist. Die größte Hyperfeinstruktur-Aufspaltung zeigen s-Elektronen, weil ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfeinstruktur

Hyperfeinstruktur

Hyperfeinstruktur Logo #42134Hyperfeinstruktur, zusätzliche, über die Feinstruktur hinausgehende Energieaufspaltung in den Spektrallinien der Atomspektren, die auf der Wechselwirkung der Hüllenelektronen mit höheren Kernmomenten (magnetische Dipol- und elektrische Quadrupolmomente) sowie auf der Isotopie der Elemente beruht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyperfeinstruktur

Hyperfeinstruktur Logo #42134Hyperfeinstruktur: Termaufspaltung der niedrigsten p-Zustände beziehungsweise Grundzustände<sup>*</sup> ElementFeinstrukturHyperfeinstruktur (häufigstes Isotop) ZustandΆ`E (10<sup>† †`3</sup> eV)ZustandΆ`E (10<sup>† †`6</sup> eV) H2 p0,461 s5,87 Li3 p0,542 s3,43 N...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyperfeinstruktur

Hyperfeinstruktur Logo #42871die über die Feinstruktur hinausgehende weitere Aufspaltung der Spektrallinien von Atomen, die in Spektralapparaten höchster Auflösung beobachtbar ist und die von unterschiedlichen Eigenschaften der Atomkerne herrührt. Es werden zwei verschiedene Effekte zusammengefasst: 1. der Isotopie-Effekt: Die Spektrallinien zweier Isotope desselben...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyperfeinstruktur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.