Gerichtskosten Ergebnisse

Suchen

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42000 Gerichtskosten erheben die meisten Staaten für die Tätigkeit ihrer Gerichte in den meisten Gerichtsverfahren. == Deutschland == Die Gerichtskosten setzen sich zusammen aus den gerichtlichen Gebühren und den gerichtlichen Auslagen. Die Gerichtskosten werden auf der Grundlage des Gerichtskostengesetzes (GKG), der Kostenordnung (KostO) und diverse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtskosten

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gerichtskosten, sing. inus. die Unkosten, welche durch gerichtliches Verfahren den Parteyen, oder einer derselben verursacht werden.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1441

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42229Die Gerichtskosten sind ein Teil der Erwerbsnebenkosten beim Kauf einer Immobilie. Sie betragen ca. 0,5%-1% vom Kaufpreis und werden vom Amtsgericht für Eintragungen und Umschreibungen im Grundbuch berechnet.
Gefunden auf https://www.alusig.de/

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42072Öffentliche Abgaben, die für die Inanspruchnahme der Gerichte zu zahlen sind. Einzelheiten regelt das Gerichtskostengesetz (GKG) und die dazu gehörige Gerichtskostenverzeichnis (GKV). Kosten sind: Gebühren und Auslagen. Die Höhe der Gerichtsgebühren richtet sich grunds&a...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42812Gerichtskosten und Prozesskosten teilen als Folgekosten das steuerliche Schicksal des Streitgegenstandes des Rechtsstreits (vgl. BFH-Urteil vom 31. März 1992 IX R 164/87). Ist der Gegenstand des Rechtsstreits ein Vorgang der Privatsphäre, so sind auch die Prozesskosten als Betriebsausgabe nicht abzugsfähig. Stehen jedoch die Gerichts- und Prozes...
Gefunden auf https://www.betriebsausgabe.de/gerichtskosten-18.html

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42134Für die Inanspruchnahme der Gerichte fordert der Staat Abgaben. Diese Gerichtskosten setzen sich zusammen aus den Gebühren für die Tätigkeit des Gerichts und den Auslagen des Gerichts (z. B. Schreibkosten) und bilden zusammen mit den außergerichtlichen Kosten (z. B. des Rechtsanwalts) die Prozesskos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42134Gerichtskosten: Auszug aus der Gebührentabelle für die Gerichtsgebühren des Arbeitsgerichtsprozesses I. Instanz Streitwert bis ... € (Beispiele)Gerichtsgebühr (in €) 30050 90090 1 500130 3 000178 6 000272 13 000438 Im Arbeitsgerichtsprozess fallen, anders als im allgemeinen Zivilprozess, in der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42134Gerichtskosten: Kosten des Zivilprozesses (in €) ohne Kosten der Zwangsvollstreckung Streitwert ...RechtsanwaltsgebührenGerichtskostenGesamtkosten I. InstanzGesamtkosten I. und II. Instanz 300,0087,0075,00249,00543,88 2 000,00408,90219,001 036,802 239,17 5 000,00896,10363,002 155,204 640,90 10 000...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #40051english: legal costs Bei einem Prozess fallen Gerichtskosten an, deren Höhe sich nach dem GKG (Gerichtskostengesetz) richtet. Die Beträge sind vom Streitwert abhängig und deutlich geringer als die nach der BRAGO bzw. dem RVG zu berechnenden Rechtsanwaltsgebühren. § 34 GKG regelt in einer Tabelle die Höhe einer "vollen Gebühr". Bei einem Str...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42171Die Gerichtskosten für das Grundbuchamt, die Ihnen beim Immobilienkauf anfallen betragen normalerweise etwa 1,5% des Grundstückspreises. Enthalten sind darin auch die Kosten für die Leistungen des Notars.
Gefunden auf https://www.immobilienscout24.de/de/finanzen/kaufplaner/lexikon/gerichtskos

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42834Mit Gerichtskosten werden die Kosten bezeichnet, die im Rahmen eines Gerichtsverfahrens entstehen und von der unterliegenden Partei getragen werden müssen. Sie setzen sich zusammen aus Gebühren und Auslagen (z.B. für Zustellung, Zeugenentschädigung etc.). Dem gegenüber stehen die außergerichtlichen Kosten. Die Gebühren werden gemäß dem Ger...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/gerichtskosten.php

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42295Gerichtskosten (Sporteln), diejenigen Gebühren, welche für die Thätigkeit der staatlichen Rechtspflege im einzelnen Rechtsfall jeweilig zu entrichten sind. Auch die Auslagen der Gerichtsbehörden werden nicht selten zu den G. gerechnet; auch pflegt man von den gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten eines Rechtsstreits zu sprechen und dann ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42145. An G. werden erhoben Gebühren als Entgelt für die Tätigkeit der Gerichte nach bestimmten abgestuften Sätzen und Bare Auslagen, die, soweit sie gewisse Schreib- und Postgebühren betreffen, pauschaliert sind. An Reichs- und preußischen Gesetzen über das gerichtliche Kostenwesen kommen hauptsächlich ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gerichtskosten

Gerichtskosten Logo #42871öffentliche Abgaben aus Anlass der Inanspruchnahme der Gerichte sowie Auslagen (einschließlich der Zeugen- und Sachverständigenkosten). Für Gebühren in Zivil-, Insolvenz-, Zwangsversteigerungs-, Straf- und Ordnungswidrigkeitssachen gilt das Gerichtskostengesetz vom 5. 5. 2004; ebenso in der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit, mit Besonderh...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gerichtskosten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.