Günther, Anton Ergebnisse

Suchen

Günther, Anton

Günther, Anton Logo #42329* 17. 11. 1783, Lindenau (Lindava, Tschechische Republik) † 24. 2. 1863, Wien Religionsphilosoph, Theologe von internationaler Bedeutung Studierte bei B. Bolzano, kam 1810 zum Kreis um Clemens Maria Hofbauer , wurde Priester, begründete eine einflussreiche theologische Schule des 19. Jahrhunderts (Güntherianismus). Günther versuchte ein......
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/G%C3%BCnther%2C_Anton

Günther, Anton

Günther, Anton Logo #42871(Dichter) Anton, deutscher Mundartdichter und Tonsetzer, * 5. 6. 1876 Gottesgab Böhmen, † 29. 4. 1937 Gottesgab; „Erzgebirgisches Liederbuch“ 1906; „Vergoss di Hamit net“ 1911 und 1921.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/guenther-anton-dichter

Günther, Anton

Günther, Anton Logo #42871(Theologe) Anton, österreichischer katholischer Theologe und Philosoph, * 17. 11. 1783 Lindenau, Böhmen, † 24. 2. 1863 Wien; schrieb der Vernunft die Fähigkeit zu, von sich aus die Geheimnisse des Glaubens zu erfassen; seine Lehre wurde 1857 von Pius IX. verurteilt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/guenther-anton-theologe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.