
Eine Funktion
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage24/

Aufgabe oder Bedeutung (Position/Rang), die/den eine Person im Rahmen einer Gesamtaufgabe erfüllt oder innehat, bzw. Rolle, die ein Teilsystem (z.B. der Dt. Bundestag) im Rahmen eines Gesamtsystems (z.B. im Regierungssystem D) einnimmt.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Funktion Komponente eines ORG/DV-Systems. Beinhaltet die Verarbeitungsregeln, die aus einer bestimmten Eingabedatenmenge festgelegte Ergebnisse (Ausgabedatenmenge) erzeugen, um eine abgegrenzte Aufgabe zu erfüllen. Spezifische Form eines Unterprogramms in problemorientierten Programmiersprachen (z. B. PL/1, FORTRAN), die durch Nennung ihres Namen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Funktion Verarbeitungsvorschrift, die aus einer vorgegebenen Eingabedatenmenge wohldefinierte Ergebnisse (Ausgabedatenmenge) erzeugt. Als Komponente einer DV-Anwendung beschreibt sie die Erfüllung einer abgegrenzten Aufgabe. Reihe geordneter Paare (Menge) von Daten des Argumentenbereichs (domain) und des Wertebereichs (range), die mit Hilfe einer....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Funktion siehe: Builtin-Function, Scalar Function
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Funktionen erlauben es, daß Templates auf Daten zugreifen können. Es sind Auswertungsverfahren, mit denen Sie Werte eines Feldes oder Ergebnisse eines Funktionsbausteins abrufen können. Funktionen sind durch Umgebung, Namensraum und logischen Funktionsnamen eindeutig zu identifizieren. Sie werden bei der Definition von Methoden und Formeln für ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

In der SAP-Referenzstruktur kleinste abgeschlossene Tätigkeit im Rahmen eines Prozesses. Eine Funktion kann in unterschiedlichen Prozessen verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Funktion die, Medizin: normale (funktionelle) Tätigkeit eines Organs oder Gewebes innerhalb des Gesamtorganismus. Als funktionelle Störungen werden Krankheitssymptome bezeichnet, die als organische Beschwerden in Erscheinung treten, jedoch nicht auf organische Strukturveränderungen, sondern auf psyc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funktion die, Philosophie: Abhängigkeit eines Sachverhaltes, Vorgangs, Begriffs von einem anderen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funktion die, Sprache: Leistung eines sprachlichen Elements in einem bestimmten Zusammenhang, z. B. die bedeutungsunterscheidende Funktion der Phoneme. In der generativen Grammatik bezeichnet Funktion das Verhältnis von Kategorien in der syntaktischen Tiefenstruktur (z. B. »Subjekt von ...&laq...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funktion die, allgemein: Aufgabe, Tätigkeit, Stellung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funktion: grafische Darstellung einer Funktion y = f... Eine mathematische Funktion beschreibt, wie eine veränderliche Größe von einer anderen veränderlichen Größe abhängt. Beispielsweise werden Bewegungen in der Physik durch eine funktionale Abhängigkeit des Ortes von der Zeit beschrieb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funktion
En: function der einem Organ, einer anatomischen Struktur zugeordnete Geschehensablauf, auch als Beitrag zur Leistung eines übergeordneten Systems; s.a.
Functio laesa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Function Themengebiet: Mathematik Bedeutung: Eine Zuordnungsvorschrift, durch die jedem Element einer bestimmten Menge (Definitionsbereich der Funktion) ein Element oder mehrere Elemente (Funktionswerte) einer anderen Menge zugeordnet werden. Die Menge aller von der Fun...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1772843095

Die Funktion ist die unterste Gliederungsebene des Funktionenplans. Sie entspricht einem Aufgabenbereich innerhalb einer öffentlichen Verwaltung. Die Gliederung der Funktionen erfolgt mittels Funktionskennziffern.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

1) Im allgemeinen Sprachgebrauch... ... ist eine Funktion die Erfüllung eines Zwecks, einer Aufgabe oder einer Pflicht. 2) In der Mathematik... ... ist eine Funktion eine eindeutige Abbildung. 3) In der Systemtheorie... ... besteht die Funktion von technischen Systemen in der Überführ...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/funktion.html

Eine Funktion (auch Abbildung genannt) ist eine Zuordnung (oder Zuordnungs-Vorschrift). Sind A und B zwei Mengen, so ist eine 'Funktion von A nach B' (oder: 'von der Menge A in die Menge B') eine Vorschrift, die jedem Element von A in eindeutiger Weise ein Element von B zuordnet. Um auszudrücken, daß f eine solche Zuordnung ist, wird f ...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/f.html

1. einer Person: Aufgabe, Amt, Zweck, Stellung, die jemand in einem größeren Ganzen hat, auch: die Leistung, die eine Person, eine Rolle, eine Aktivität für andere hat, oder auch der mit der Rolle oder der Tätigkeit, verfolgte Zweck, u. U. unausgesprochen. 2. Funktion einer Regelung, eines Instruments usw.: die Aufgabe, der Zw...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

Funktion (lat.), Thätigkeit, Verrichtung, besonders amtliche; auch Verrichtung eines körperlichen Organs; funktionieren (fungieren), Amtsgeschäfte verrichten, in F. sein; Funktionär, einer, der in F. begriffen ist. In einem besondern Sinn wird das Wort F. in der Mathematik gebraucht. Um denselben verständlich zu machen, ist zunächst der Begri...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Funktion
von lat. Verrichtung. Funktionsprüfung Prüfung der Fähigkeit eines Organs zu seinen verschiedenen Verriechtungen. Funktionstörung Störung bestimmter Verrichtungen. Funktionelle Diagnostik Untersuchung der Verrichtungen,
im Gegensatz zur anatomischen oder organisc...Gefunden auf
https://www.textlog.de/14099.html

(Text von 1930) Funktion. 'Funktion' (des Verstandes) ist 'die Einheit der Handlung, verschiedene Vorstellungen unter einer gemeinschaftlichen zu ordnen'. Die Begriffe (s. d.) beruhen auf solchen Funktionen. Die Funktionen des Verstandes findet man insgesamt, wenn man die 'Funktionen der Einheit in den Urteilen' vo...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32313.html
(allgemein) die spezielle Wirksamkeit in einem größeren Zusammenhang; Tätigkeit, Amt, Aufgabe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/funktion-allgemein
(Mathematik) eine eindeutige Abbildung in der Analysis. Eine Funktion ordnet jedem Element ( Urbild genannt) einer Menge (Definitionsbereich genannt; Symbol D) ein wohlbestimmtes Element (Bild) einer zweiten Menge (Zielbereich) zu; die Menge aller Bilder heißt Bildmenge oder Wertebereich und ist eine Teilmenge de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/funktion-mathematik
(Psychologie) seelische Tätigkeit oder Leistung, an deren Endpunkt meist die Erreichung von vorgesetzten Zielen steht (nach H. Rohracher : Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/funktion-psychologie
(Sprachwissenschaft) in flektierenden Sprachen die Bedeutung der Formanzien ( Formans ) in ihrer Zuordnung zur Wurzel eines Wortes; Beispiel: er sag-t-e ( sag Wurzel, t Formans für Imperfekt und e für dritte Person Singular).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/funktion-sprachwissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.