
Fugazi steht für: Fugazi ist außerdem ein umgangssprachlicher italienischer Ausdruck für etwas Vorgetäuschtes. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fugazi
[Album] - Fugazi ist das zweite Studioalbum der Neo-Prog-Band Marillion. Es wurde 1984 veröffentlicht. Es war das erste Album mit Ian Mosley am Schlagzeug. Aufgenommen wurde das Album im Manor Studio, Sarm East, Eel Pie und den Maison Rouge Studios, London, November 1983 - Februar 1984. Produzent war Nick Tauber. Die Band ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fugazi_(Album)
[Band] - Der Bandname leitet sich von der Abkürzung Fugazi her, die ein amerikanischer Slangbegriff aus dem Vietnamkrieg ist. Fugazi war hier ein Akronym für: „Fucked Up, Got Ambushed, Zipped In“ und bezog sich auf eine aussichtslose Gefechtssituation. == Hintergrund == Fugazi entstammt der Washingtoner Punk- und Hard...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fugazi_(Band)
[Vietnam] - Fugazi ist ein US-amerikanischer Slangbegriff aus dem Vietnamkrieg. Fugazi war hier ein Backronym für "`Fucked Up, Got Ambushed, Zipped I`n". Sinngemäß ist „In der Scheiße sitzen, in einen Hinterhalt geraten, in einen Leichensack gesteckt werden“ gemeint (Zipped in bedeutet das Verschließen des Reißver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fugazi_(Vietnam)

Amerikanische Band ab Ende der 80er mit Punk von melodiös ('Waiting Room') bis schräg und nervös.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Fugazi , gegründet 1987 in Washington D.C., waren nicht nur die konsequenteste und radikalste, sondern auch die langlebigste aller Hardcore-Bands. Von Anfang an vermieden sie jede Form von Vereinnahmung, behielten absolute Kontrolle über die eigenen Belange, verzichteten auf jegliches Merchandising ('Wir sind eine Band, keine T-Shirt-Firma&quo......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.