Areopag Ergebnisse

Suchen

Areopag

Areopag Logo #42000 Der Areopag, auch Areiopag(os) (von griechisch {Polytonisch|Ἄρειος πάγος} Áreios págos „Areshügel“) ist ein nordwestlich der Akropolis gelegener, 115 Meter hoher Felsen mitten in Athen. In der Antike tagte hier der oberste Rat, der gleichfalls „Areopag“ genannt wurde. Der Rat war die älteste Körperschaft der Stadt; seine G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Areopag

Areopag

Areopag Logo #40014Areopag (griechisch Areos pagos: Hügel des Kriegsgottes Ares), Gerichtshof im antiken Athen, der auf einem niedrigen Felshügel gleichen Namens westlich der Akropolis zusammentrat. Das Gericht bestand aus einem Rat von Adeligen (Archonten), die sich im Freien trafen. Kläger und Beklagter standen auf Podien, die aus dem Felsen gehauen waren. Nach ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Areopag

Areopag Logo #42134Areopag der, Hügel in Athen westlich der Akropolis, auf dem der nach ihm benannte Alte Rat tagte. Dieser war nach Beseitigung des Königtums die eigentliche Regierungsbehörde, seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. nur noch auf die Blutgerichtsbarkeit und auf religiöse Funktionen beschränkt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Areopag

Areopag Logo #42303[der; griechisch, `Ares-` oder `Mordhügel`, auch als `Fluch-` oder `Sühnehügel` gedeutet] Hügel westlich der Akropolis von Athen, Tagungsstätte des nach dem Ort gleichfalls Areopag genannten, nur aus ehemaligen Archonten bestehe...A¦re¦o¦pag [m. 1 ; im alten Athen] höchster Gerichtshof [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Areopag

Areopag Logo #42834Mit Areopag wird der westlich von Athen gelegene Hügel bezeichnet, auf dem zunächst der Ältestenrat Athens und dann der Gerichtshof tagte, die beide nach ihm benannt wurden.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/areopag.php

Areopag

Areopag Logo #42295Areopag (griech. Areiopagos, besser Areios pagos, "Areshügel"), Hügel bei Athen, in der Nähe der Akropolis, den Propyläen gegenüber; hier waren die Altäre der Erinnyen und der Sitz des berühmten, uralten gleichnamigen Gerichtshofs, dessen Ursprung bis in die mythische Zeit zurückgeführt wurde. Der auf dem A. tagende Gerichtshof ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.