
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME, engl. tick-borne encephalitis, TBE, Frühsommer-Meningitiserkrankung) ist eine durch das FSME-Virus ausgelöste Erkrankung, die mit grippeähnlichen Symptomen, Fieber und bei einem Teil der Patienten mit einer Meningoenzephalitis, der Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten, verläuft. Bei dem Großteil de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frühsommer-Meningoenzephalitis

Synonym: FSME, Zecken-Enzephalitis. Engl.: tickborne encephalitis, TBE . 5.Diagnostik 6.Therapie 6.1.Impfung (1. Definition) Die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist eine durch Infektion mit dem FSME-Virus bedingte Infektionskrankheit. (2. Erreger ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fr%C3%BChsommer-Meningoenzephalitis

Siehe: FSME-Antikörper
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/f/Fruehsommer-Meningoenzephalitis
(FSME) Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird von Zecken übertragen. Alles über Symptome, Diagnose und Therapie. Dazu: Wann eine Impfung sinnvoll ist, und wie Sie sich vor Zeckenstichen schützen
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Frühsommer-Meningo
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung: FSME Englisch: western tick-borne encephalitis Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute, die durch ein Virus aus der Gruppe der Flaviviren verursacht wird. Übertragen wird dieser Erreger durch den einheimischen Holzbock (Ixodes ricinus), eine Zeckenart, die u. a. in Süddeutschland, Tschec...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Siehe FSME. Übertragung durch Zeckenbiss. Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel Zeckenbiss und FSME ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/F/Fr%FChsommer-Meningoenzephaliti
Keine exakte Übereinkunft gefunden.