[General] - Friedrich Schulz (* 15. Oktober 1897 in Polnisch Nettkow, Landkreis Grünberg in Schlesien; † 30. November 1976 in Freudenstadt) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. == Leben == Im Ersten Weltkrieg trat er als Freiwilliger im Oktober 1914 de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schulz_(General)
[Minister] - Friedrich Schulz (* 28. Februar 1795 in Braunschweig; † 1. Juni 1864 ebenda) war ein deutscher Jurist und Staatsminister im Herzogtum Braunschweig. == Leben == Sein Vater Hartwig Schulz war Hofprediger, Konsistorialrat und Prinzenerzieher am Braunschweigischen Hofe. Friedrich besuchte das Gymnasium Katharineu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schulz_(Minister)
[NSDAP] - Friedrich ("Fritz") Schulz (* 24. November 1897 in Bibersfeld; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (NSDAP). == Leben und Wirken == Nach dem Besuch der Volksschule in Hall war Schulz von 1914 bis 1933 als Mechaniker und Monteur in Großbetrieben tätig. Ergänzend zu seiner praktischen Ausbildung wurde er au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schulz_(NSDAP)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.