
Glonn ist ein Markt und staatlich anerkannter Erholungsort im oberbayerischen Landkreis Ebersberg sowie Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. == Geografie == Glonn befindet sich in der Region München im Alpenvorland rund 13 km südlich von Zorneding, 11 km südwestlich von Grafing, 22 km nordwestlich von Bad Aibling, 26 km nördlich von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glonn
[Amper] - Die Glonn ist ein etwa 50 km langer, linker Zufluss der Amper in Oberbayern. ==Verlauf== Sie entspringt südöstlich von Mittelstetten im Landkreis Fürstenfeldbruck und mündet in Allershausen bei Freising in die Amper als deren wichtigster Nebenfluss. ==Charakter & Umgebung== Die 50,4 Kilometer lange Glonn durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glonn_(Amper)
[Begriffsklärung] - Glonn (von keltisch Glana ‚die Klare‘; ‚Gewässer‘) ist der Name folgender Orte und Gewässer in Oberbayern: Orte: Gewässer: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glonn_(Begriffsklärung)
[Mangfall] - Die Glonn (keltisch: Glana - „die Klare“) ist ein Fluss in Oberbayern. Sie entspringt in Ursprung bei Glonn im Landkreis Ebersberg und fließt in Richtung Südosten über Beyharting (Gemeinde Tuntenhausen) nach Bad Aibling, wo sie in die Mangfall mündet. Die Glonn ist ca. 26 km lang. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glonn_(Mangfall)
[Markt Indersdorf] - Glonn ist ein Ortsteil von Markt Indersdorf, ca. 35 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau. == Geschichte == Glonn kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken. Urkundlich wird Glonn am 30. März 774 als Clanae erwähnt, ein Onolf schenkte seinen Besitz der Domki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glonn_(Markt_Indersdorf)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.