[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Freyjahr, des -es, plur. die -e, ein Jahr, in welchem man gewisse Freyheiten genießet. So bekommen die neuen Anbauer in einigen Ländern zehen Freyjahre; d. i. sie sind zehn Jahre von allen Abgaben frey. An einigen Orten wird auch das Gnadenjahr oder Nachjahr, d. i. dasjenige Jah...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2700
Keine exakte Übereinkunft gefunden.