[Achtung: Schreibweise von 1811] Freyheitlich, adj. et adv. zur Freyheit gehörig, so fern dieses Wort einen befreyeten Ort bedeutet. Die freyheitlichen Gerichte zu Naumburg, ein dem Domstifte zuständiges Untergericht, welches über die zur Domfreyheit gehörigen Häuser, die Gerichte hat. Im gemeinen Leben ist statt die......
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2691
Keine exakte Übereinkunft gefunden.